Hilfe für LibreOffice 7.1
Eine "Abfrage" ist eine spezielle Tabellenansicht. Eine Abfrage kann ausgewählte Einträge oder darin enthaltene Felder anzeigen; es kann diese auch sortieren. Eine Abfrage kann für eine oder mehrere Tabellen gelten, wenn diese über gemeinsame Datenfelder verbunden sind.
Nutzen Sie Abfragen, um Einträge aus Datentabellen anhand bestimmter Kriterien zu finden. Unter dem Eintrag Abfragen sind alle Abfragen für einen Datensatz aufgelistet. Weil dieser Eintrag die Datensatz-Abfragen enthält, heißt er auch "Abfragen-Kontainer".
Um eine Abfrage oder Tabelle zu drucken:
Öffnen Sie ein Textdokument (oder ein Tabelledokument, wenn Sie die spezifischen Druckfunktionen dieses Dokumenttyps bevorzugen).
Öffnen Sie die Datenbank und klicken Sie auf das Symbol Tabelle, wenn Sie eine Tabelle, oder auf das Symbol Abfrage, wenn Sie eine Abfrage drucken möchten.
Ziehen Sie den Namen der Tabelle oder der Abfrage in das offene Text- oder Tabellen-Dokument. Der Dialog Datenbank-Spalten einfügen öffnet sich.
Entscheiden Sie, welche Spalten = Datenfelder sie einfügen möchten. Sie können auch auf die Schaltfläche Auto-Format klicken und eine entsprechende Formatierungsart wählen. Schließen Sie den Dialog.
Die Abfrage oder Tabelle wird in Ihr Dokument eingefügt.
Um das Dokument zu drucken, wählen Sie Datei – Drucken….
You can also open the data source view (Ctrl+Shift+F4), select the entire database table in the data source view (click on the top left corner of the table), and then drag the selection to a text document or spreadsheet.
Ermöglicht Ihnen, Daten in einer Abfragetabelle zu sortieren und zu filtern.
Im Abfrage-Entwurf können Sie eine Abfrage oder Ansicht erstellen oder bearbeiten.
Das Abfrageergebnis kann Daten aus mehreren Tabellen enthalten, wenn diese durch geeignete Datenfelder miteinander verknüpft sind.
Sie können herausfinden, welche Operatoren und Befehle verwendet werden können, um die Filterbedingungen für eine Abfrage zu formulieren.
Sie können Berechnungen mit den Daten einer Tabelle durchführen und die Ergebnisse als Abfrageergebnis speichern.