Package de.willuhn.jameica.gui.input
Class MultiInput
java.lang.Object
de.willuhn.jameica.gui.input.MultiInput
Erlaubt die Anzeige mehrerer Eingabefelder hinter einem Label.
-
Field Summary
FieldsModifier and TypeFieldDescriptionstatic final String
Context-Parameter fuer die Wichtung der Breite.Fields inherited from interface de.willuhn.jameica.gui.input.Input
DATAKEY_TOOLTIP
-
Constructor Summary
Constructors -
Method Summary
Modifier and TypeMethodDescriptionvoid
Fuegt ein Eingabe-Feld hinzu.void
addListener
(org.eclipse.swt.widgets.Listener l) Fuegt den Listener zu allen enthaltenen Eingabefeldern hinzu.void
disable()
Deaktiviert alle enthaltenen Eingabefelder.void
enable()
Aktiviert alle enthaltenen Eingabefelder.void
focus()
Fokussiert das erste der enthaltenen Eingabefelder.final org.eclipse.swt.widgets.Control
Liefert das eigentliche Eingabecontrol.Liefert die Context-Daten.getName()
Liefert die Label-Bezeichnung des Eingabe-Feldes.getValue()
Liefert den Wert des Eingabefelds.boolean
Liefert true, wenn sich mindestens eines der Eingabefelder geaendert hat.boolean
Prueft, ob das Eingabe-Feld aktiv ist.boolean
Liefert true, wenn mindestens eines der Eingabefelder Pflicht ist.void
paint
(org.eclipse.swt.widgets.Composite parent) Positioniert und malt das Eingabefeld im uebergebenen Composite.void
paint
(org.eclipse.swt.widgets.Composite parent, int width) Positioniert und malt das Eingabefeld im uebergebenen Composite.void
setComment
(String comment) Fuegt hinter das Eingabefeld noch einen Kommentar.void
Speichert optionale Context-Daten.void
setEnabled
(boolean enabled) Aktiviert oder deaktiviert das Eingabe-Feld.void
setMandatory
(boolean mandatory) Setzt das Pflicht-Flag bei allen enthaltenen Eingabefeldern.void
Speichert die Label-Bezeichnung des Eingabe-Feldes.void
Schreibt einen neuen Wert in das Eingabefeld.
-
Field Details
-
DATA_WEIGHT
Context-Parameter fuer die Wichtung der Breite.- See Also:
-
-
Constructor Details
-
MultiInput
public MultiInput()ct. -
MultiInput
ct.- Parameters:
inputs
- Liste von Eingabefeldern.
-
-
Method Details
-
add
Fuegt ein Eingabe-Feld hinzu.- Parameters:
i
- das Eingabe-Feld.
-
disable
public void disable()Deaktiviert alle enthaltenen Eingabefelder. -
enable
public void enable()Aktiviert alle enthaltenen Eingabefelder. -
focus
public void focus()Fokussiert das erste der enthaltenen Eingabefelder. -
addListener
public void addListener(org.eclipse.swt.widgets.Listener l) Fuegt den Listener zu allen enthaltenen Eingabefeldern hinzu.- Specified by:
addListener
in interfaceInput
- Parameters:
l
- zu registrierender Listener.- See Also:
-
hasChanged
public boolean hasChanged()Liefert true, wenn sich mindestens eines der Eingabefelder geaendert hat.- Specified by:
hasChanged
in interfaceInput
- Returns:
true
, wenn sich der Wert geaendert hat, sonstfalse
.- See Also:
-
isMandatory
public boolean isMandatory()Liefert true, wenn mindestens eines der Eingabefelder Pflicht ist.- Specified by:
isMandatory
in interfaceInput
- Returns:
- true, wenn es sich um ein Pflichfeld handelt.
- See Also:
-
setMandatory
public void setMandatory(boolean mandatory) Setzt das Pflicht-Flag bei allen enthaltenen Eingabefeldern.- Specified by:
setMandatory
in interfaceInput
- Parameters:
mandatory
- true, wenn es ein Pflichtfeld ist.- See Also:
-
getName
Description copied from interface:Input
Liefert die Label-Bezeichnung des Eingabe-Feldes. -
setName
Description copied from interface:Input
Speichert die Label-Bezeichnung des Eingabe-Feldes. -
setComment
Description copied from interface:Input
Fuegt hinter das Eingabefeld noch einen Kommentar. Existiert der Kommentar bereits, wird er gegen den neuen ersetzt.Hinweis: Wird die Funktion nicht aufgerufen, bevor das Eingabe-Feld gemalt wird, dann wird es auch nicht angezeigt. Denn vorm Malen muss bekannt sein, ob es angezeigt werden soll, damit der Platz dafuer reserviert werden kann.
- Specified by:
setComment
in interfaceInput
- Parameters:
comment
- Kommentar.- See Also:
-
paint
public void paint(org.eclipse.swt.widgets.Composite parent) Description copied from interface:Input
Positioniert und malt das Eingabefeld im uebergebenen Composite. Es wird dabei mit einer vorgegebenen Standard-Breite gemalt. -
paint
public void paint(org.eclipse.swt.widgets.Composite parent, int width) Description copied from interface:Input
Positioniert und malt das Eingabefeld im uebergebenen Composite. -
getControl
public final org.eclipse.swt.widgets.Control getControl()Description copied from interface:Input
Liefert das eigentliche Eingabecontrol. Es muss von jeder abgeleiteten Klasse implementiert werden und das Eingabe-Feld zurueckliefern.Da der Implementierer das Composite benoetigt, in dem das Control positioniert werden soll, kann er sich der Methode
AbstractInput.getParent()
in dieser Klasse bedienen.- Specified by:
getControl
in interfaceInput
- Returns:
- das zu zeichnende Control.
- See Also:
-
getValue
Description copied from interface:Input
Liefert den Wert des Eingabefelds. -
isEnabled
public boolean isEnabled()Description copied from interface:Input
Prueft, ob das Eingabe-Feld aktiv ist. -
setEnabled
public void setEnabled(boolean enabled) Description copied from interface:Input
Aktiviert oder deaktiviert das Eingabe-Feld.- Specified by:
setEnabled
in interfaceInput
- Parameters:
enabled
- true, wenn es aktiv sein soll.- See Also:
-
setValue
Description copied from interface:Input
Schreibt einen neuen Wert in das Eingabefeld. -
setData
Description copied from interface:Input
Speichert optionale Context-Daten. -
getData
Description copied from interface:Input
Liefert die Context-Daten.
-